Rezension zu „Und wenn die Welt verbrennt“ von Ulla Scheler

HEY

Ich hoffe ihr bekommt nach der Rezension ein bisschen Lust zu Lesen! Lasst auf jeden Fall in den Kommentaren Feedback da und schreibt mir, ob ihr das Buch schon kennt oder es euch anspricht.

und wenn die welt verbrennt

 

Titel: Und wenn die Welt verbrennt
Autor: Ulla Scheler
Verlag: Heyne>fliegt 
Seitenzahl: 430
Sterne: 5/5

INHALT

Alisa ist einsam. Sie lässt niemanden mehr an sich heran, bis sie einen Jungen trifft der Menschen mit Kreide auf den Asphalt zaubert. Sie ist sofort fasziniert von ihm und trifft sich mit dem Jungen namens Felix. Bald sind sie nicht mehr du und ich, sondern ein wir. Sie fühlen sich zusammen besser, sind gemeinsam stärker. Ob diese Verbindung unter der Last der vielen Geheimnisse zwischen den beiden bricht?

MEINE MEINUNG

Das Buch hat mich von der ersten bis zur letzten Seite gefesselt, Ulla Scheler hat einfach einen unglaublichen Schreibstil, der mich sofort in ihren Bann gezogen hat. Sie ist dem roten Faden der Geschichte immer gefolgt und so konnte es sich an keiner Stelle ziehen oder langweilig werden.

Wie auch schon im Klappentext beschrieben, haben beide Geheimnisse. Ich habe das ganze Buch lang gegrübelt, was diese denn sein könnten, bin aber nicht darauf gekommen und als dann die Auflösung vor mir lag, war ich absolut verblüfft und überrascht! Ich hatte mit allem gerechnet, aber nicht damit!

Er ist einfühlsam. Aber es gibt zwei Arten von Einfühlsamkeit. Die scheinbare, wo sich jemand nur gut in andere einfühlen kann, wenn er selbst schon mal in derselben Situation war. Und die echte, wo man von seinen eigenen Denkmustern und Erfahrungen wegschwimmt, um ganz in den Kosmos des anderen einzutauchen.

Ich habe mich auf das Buch eingelassen, hatte keine Erwartungen und wusste nicht um was es geht. Man ist in das Buch gerutscht, wie Wackelpudding auf einem Löffel. Auch die Geschichte und der Verlauf waren atemberaubend. Teilweise hatte ich Angst, was als nächstes kommt, denn es ist so viel passiert! Ich musste einfach weiterlesen, wissen was sich zwischen Alisa und Felix entwickelt, wie sie sich näher kommen und zusammen glücklich sind. Das Ende ist, wie schon erwähnt, plötzlich und auf keinen Fall vorhersehbar.

Die Hauptprotagonistin habe ich sofort in mein kleines Buchcherakterherz geschlossen, sie kommt einfach so authentisch und so unperfekt rüber und ist mir deswegen umsobuch rezi schülerzeitung sympathischer. Dieses Buch könnte die Geschichte von jedem von uns sein, weil alle Personen so „normal“ sind, ich glaube ihr wisst, was ich meine. Auch Felix finde ich süß, er ist total einfühlsam, liebevoll und versteht Alisa, egal um was es geht! Ich werde auf jeden Fall beide vermissen.

FAZIT

Ich kann dieses Buch wirklich jedem empfehlen, der gerne Bücher liest die unter die Haut gehen, denn leichte Kost ist es nicht. Ich bin wirklich absolut überzeugt von dem Buch und kann mir auch gut vorstellen es irgendwann zu re-readen. Fünf von fünf wundervollen Sternchen!

Liebst, Marie ❤

Dieser Beitrag erschien zuerst HIER!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s