

Offener Brief an den Kultusminister
Folgender Beitrag ist ein offener Brief der Q12 des Adam-Kraft-Gymnasiums an den Kultusminister Prof. Dr. Piazolo. Die Redaktion des Sidekicks ist nicht für den Inhalt verantwortlich und positioniert sich zu ihm in diesem Beitrag nicht. Verantwortlich für den Inhalt sind die Jahrgangsstufensprecher der Q12.
„Offener Brief an den Kultusminister“ weiterlesen
Eine Gehirnwäsche bitte
Ein Kommentar von Noel Boldin und Sebastian E. Bauer, beide Q12 Er gilt als Rüpel, Dummkopf und Lachnummer. Am 20. Januar endet die Präsidentschaft Donald Trumps. In Deutschland wurde er lange belächelt, als vermeintlicher Idiot nicht richtig ernst genommen, ihm … Eine Gehirnwäsche bitte weiterlesen

Weichnachtssuchsel-Findest du alle Wörter?
Weiter unten sind die Lösungen zu finden! Hier die Datei mit Lösungen: Text: Milissa MüllerFotos: Milissa MüllerOnlineteam: Jakob Dörfler . . . . . . . . . . . . . . . Weichnachtssuchsel-Findest du alle Wörter? weiterlesen

13 Filme gegen Weihnachtslangeweile
Nächste Woche ist Weihnachten. Weihnachten im Lockdown, in dem man möglichst wenige Menschen sehen und treffen soll. Urlaub ist auch keiner möglich. Da droht Langeweilegefahr. 13 Filme gegen Weihnachtslangeweile weiterlesen

Auszeichnung unserer Online Zeitung
Mit der Auszeichnung unserer Online-Zeitung schließt sich gewissermaßen ein Kreis. Unsere ersten Artikel gingen im Mai 2017 online. Wir hatten damals den Online-Auftritt in einem Workshop erstellt, den wir beim Blattmacher-Schülerzeitungswettbewerb gewonnen hatten. Die Auszeichnung bei eben diesem Wettbewerb ist … Auszeichnung unserer Online Zeitung weiterlesen

Coronavirus: Schulticker 2.0
Alle Updates zu Corona von den Schülern für die Schüler des AKG
Der Coronavirus-Schulticker dient zur Aufklärung der Schüler des Adam-Kraft-Gymnasiums über das Coronavirus und den aktuellen Stand unsere Schule und der Stadt Schwabach betreffend.
Der Artikel wir regelmäßig aktualisiert, schauen sie daher gerne immer wieder auf unsere Website für neue Informationen. Coronavirus: Schulticker 2.0 weiterlesen

Lasst die Schulen offen!
Jetzt ist es also wieder soweit. Das öffentliche Leben wird weitestgehend heruntergefahren. Ein Szenario, vor dem gewarnt wurde, seit der erste Lockdown schrittweise wieder aufgehoben wurde. Die Schulen sollen aber, anders als im Frühjahr, vorerst geöffnet bleiben. Das ist gut so, denn sie sind systemrelevant.
Ein Kommentar von Noel Boldin, Q12
Dass ein zweites Mal weitreichende Einschränkungen erlassen würden, war abzusehen. Die steigenden Fallzahlen, die steigende Belegung von Intensivbetten, die steigenden Inzidenzenwerte, all das und mehr Indikatoren zeigen, dass die Lage ernster wird. Wie im Frühjahr auch ist diesmal die Frage, wie man uns möglichst gerecht den Schulstoff vermitteln soll. Wie im Frühjahr auch geht es gerade bei uns Abiturienten und Abiturientinnen um die Möglichkeit, ein vergleichbares Abitur zu schreiben. Geschlossene Schulen und Heimunterricht sind dabei nicht hilfreich.
„Lasst die Schulen offen!“ weiterlesen
Schülerzeitungswettbewerb der Länder – Wir waren dabei!
Im Frühling dieses Jahres wurde unsere Schülerzeitung im Rahmen des Schülerzeitungswettbewerbs der Länder mit dem Sonderpreis „Europa“ ausgezeichnet. Letzte Woche fand dann aufgrund der Corona-Epidemie verspätet die Preisverleihung und ein Schülerzeitungskongress statt. Die Preisverleihung wurde dieses Jahr das erste Mal … Schülerzeitungswettbewerb der Länder – Wir waren dabei! weiterlesen

„Das sind die verschickten Pistolenkugeln, das verschickte Messer mit Todesdrohungen.“
Wenn wir an Politiker denken, dann meist an solche, die in den großen Medien präsent sind, an die Mitglieder der Bundesregierung, vielleicht auch an Ministerpräsidenten. Weniger im Licht der Öffentlichkeit arbeiten oft Kommunalpolitikerinnen und Kommunalpolitiker und bewegen Dinge, die uns im Alltag sehr direkt betreffen. Anlässlich unseres Titelthemas „Helden“ sprachen wir mit dem neuen und jüngsten Oberbürgermeister Schwabachs, Peter Reiß, über seine Arbeit. „„Das sind die verschickten Pistolenkugeln, das verschickte Messer mit Todesdrohungen.““ weiterlesen

Miss Rona und ihr Einfluss auf unsere Gesellschaft
Wir alle sind betroffen von dieser Ausnahmesituation. Der Ausnahmesituation nach dem Zweiten Weltkrieg. Die Krankheit COVID19, unter anderem auch als Coronavirus und bei den Jugendlichen als Miss Rona bekannt, verwandelt unsere sonst so vollen Straßen in Geisterstädte und verlegt das … Miss Rona und ihr Einfluss auf unsere Gesellschaft weiterlesen