

School-Life-Balance – Keine Zeit für Hobbys?
Schule – oftmals ist sie sehr anstrengend und dann möchte man sich am liebsten ablenken und gar nicht mehr daran denken. Das geht jedoch aufgrund von Schulaufgaben, Referaten, etc. nicht immer. Trotzdem sollte man seine Hobbys nicht einfach vernachlässigen oder … School-Life-Balance – Keine Zeit für Hobbys? weiterlesen

Leistungssport und Schule
Es ist hart, chaotisch und zeitaufwendig – das Leben eines Leistungssportlers. Es bietet viele Möglichkeiten und Herausforderungen, aber auch so manche Entbehrungen. Wie bekommt man das häufige Training mit der Schule und Freunden unter einen Hut? Emma Dann aus der … Leistungssport und Schule weiterlesen

Drohbriefe gegen die Schule – warum?
Seit Anfang letzten Jahres bekommen Lehrer und auch der Direktor Herr Pinzner Hass und Drohnachrichten sowie Morddrohungen, die so weit führten, dass auch die Polizei eingreifen musste. Anlass für die Drohnachrichten war die Ankündigung der Entlassung eines Oberstufenschülers. Dieser Schüler … Drohbriefe gegen die Schule – warum? weiterlesen

School-Life-Balance
Alle Schülerinnen und Schüler brauchen eine Auszeit von der Schule und somit einen Ausgleich! Sei es zum Entspannen, zum Auspowern, zum Loslassen oder zum Verarbeiten. Nele Gundel (Q11) hat sich mit dem Thema „School-Life-Balance“ auseinandergesetzt, verschiedene Altersgruppen interviewt und ihre … School-Life-Balance weiterlesen

Vorweihnachtszeit – aber ohne Weihnachtsmärkte
Der Besuch eines Weihnachtsmarktes gehört für die meisten Menschen in der Vorweihnachtszeit dazu, um richtig in weihnachtliche Stimmung zu kommen. Auch viele Verkäufer können in dieser Zeit normalerweise gut verdienen. Dies war dieses Jahr allerdings auf Grund der kurzfristigen Absage … Vorweihnachtszeit – aber ohne Weihnachtsmärkte weiterlesen

Lüften in Coronazeiten
Corona ist das allgegenwärtige Thema, weshalb in vielen Klassenzimmern sicher auch schon Diskussionen über die Lüftungsmaßnahmen entstanden sind. Doch wie viel bringt das Lüften? Wann, wie oft und wie lange muss man es tatsächlich durchführen? Genau mit diesen Fragen haben … Lüften in Coronazeiten weiterlesen

Die Feiertage allein daheim? – Das Jahresende der Coronajugend
Erging es den Jugendlichen diese Weihnachtsferien ähnlich wie Kevin im berühmten Film „Kevin – Allein zu Haus“? Zwar wurden sie nicht von ihrer Familie vergessen, jedoch zwang die Pandemie sie, Weihnachten und auch Silvester zuhause zu verbringen. Oder etwa nicht? … Die Feiertage allein daheim? – Das Jahresende der Coronajugend weiterlesen

Weihnachten ohne Konzert? Nicht bei uns!
Traditionell findet am AKG jedes Jahr ein Weihnachtskonzert vor großem Publikum statt. Doch schon im Jahr 2020 mussten pandemiebedingt Abstriche gemacht werden. Auch vor den Weihnachtsferien 2021 war der gewohnte Ablauf nicht möglich. Dennoch konnten einige musikalische Darbietungen und somit … Weihnachten ohne Konzert? Nicht bei uns! weiterlesen

Wenn Menschen an Menschen experimentieren
„Lupus est homo homini“ – ein Wolf ist der Mensch dem Menschen. So schrieb es der römische Dichter Plautus. Und ja, Menschen können wahrlich grausam sein – nicht nur im Krieg, sondern auch in der Forschung (Oder was sie für … Wenn Menschen an Menschen experimentieren weiterlesen

Eine neue Herausforderung – der erste Monat in der Oberstufe
Die neue Q11 hat nun schon etwas mehr als einen Monat in der Oberstufe verbracht, doch dies stellt die Schülerinnen und Schüler teils vor eine große Herausforderung. Welche konkreten Erfahrungen haben die neuen Elftklässler gemacht und wie ist der „erste Eindruck“? Marlene Krauß hat sich umgehört.
„Eine neue Herausforderung – der erste Monat in der Oberstufe“ weiterlesen