Eine militärische Gruppe, welche die Guerilla-Taktik anwendet, greift den Feind nicht in einer offenen Schlacht an, sondern lockt seine Gegner z.B. in Hinterhalte und setzt mit wenigen Kämpfern dem Feind „Nadelstiche“ zu. Dies ist eine Taktik mit der man den Feind über Jahre hinweg mürbe macht und ist nur für Gruppen geeignet, die ein Territorium verteidigen wollen und sich dort gut auskennen. Erschwerend für den Feind kommt hinzu, dass die Guerilla-Kämpfer nicht uniformiert und somit nicht von der Zivilbevölkerung zu unterscheiden sind.