Rezension zu „Das Lied der Krähen“ von Leigh Bardugo
„Faszinierend … Bardugos Geschichte lässt die Leser im besten Sinn des Wortes mitfiebern. Dafür ist Fantasy gemacht!“
The New York Times
Infos zum Buch „Das Lied der Krähen“:
Autorin: Leigh Bardugo / Knaur Verlag / Originaltitel: Six of Crows / Übersetzung: Michelle Gyo / Seiten: 592 / Broschiert 16,99€ / ISBN: 978-3-426-65443-9 / Erscheinungstermin: 02.10.2017 / Fortsetzung: „Das Gold der Krähen“
Zur Autorin:
Leigh Bardugo wurde 1975 in Jerusalem geboren und wuchs in Los Angeles auf. Nach Stationen im Journalismus und im Marketing kam sie schließlich als Special-Effects-Designerin zum Film. Sie lebt und arbeitet in Hollywood. Bekannt wurde sie durch ihre Trilogie „Grisha“.
Zum Buch:
„Das Lied der Krähen“ ist ein Fantasyroman aus den USA, der sich bereits einen Platz auf der Bestsellerliste der New York Times und des Spiegels sichern konnte. Das Buch ist der erste Teil einer Dilogie, die Fortsetzung ist zum jetzigen Zeitpunkt aber noch nicht erschienen.
Inhalt:
Kaz Brekker war einst ein einfacher Bauernjunge. Nach dem Tod seiner Eltern ist er mit seinem großen Bruder an die Börse gegangen, wo sie mit dem Geld aus dem Verkauf des Hofes reich werden wollten. Dies ging jedoch schief, sie wurden von Betrügern über den Tisch gezogen und der Bruder starb kurze Zeit später an einer Seuche. Deshalb hat Kaz nur noch zwei Dinge im Kopf: unermesslich reich werden und sich an den Betrügern rächen. Durch seine skrupellose Art hat es Kaz zur rechten Hand eines Bandenchefs gebracht und kommt somit an alle Informationen. Das merken auch die mächtigen Handelsherren der Stadt, die ihn beauftragen, einen Wissenschaftler aus dem Gefängnis zu befreien.
Für seinen Auftrag wählt Brekker fünf unterschiedliche Mitstreiter: das Phantom, eine Spionin, die mit den Messer ebenso unnachahmlich umzugehen weiß, wie sie jede Wand erklimmen kann, einen spielsüchtigen Scharfschützen, eine Grischa, die es gelernt hat, ihre Gabe zum Töten zu nutzen, einen reichen Erben, der ein Händchen für Explosives hat, und einen Gefangenen, der einst in der Festung ausgebildet wurde. Zusammen machen sie sich an ihre unmöglich scheinende Mission…
Eigene Meinung:
Das Cover des Buches ist meiner Meinung nach sehr ansprechend, es ist dunkel gehalten, die Farbtöne schwarz und grau dominieren. Der Betrachter merkt sofort, welche Düsternis das Buch ausstrahlt, und wird davon praktisch in seinen Bann gezogen.
Am Anfang des Buches können die vielen unterschiedlichen Charaktere und Namen etwas verwirrend sein, aber mit der Zeit legt sich dies und man kann gar nicht mehr aufhören zu lesen. Ein abschließendes Ende gibt es in diesem Buch nicht, es gibt ja noch eine Fortsetzung. Die Geschichte geht also noch weiter.
Fazit:
Insgesamt hat mir das Buch sehr gut gefallen, es war spannend und fesselnd, wie ein Fantasybuch sein muss. Ich freue mich schon auf die Fortsetzung und bin sehr gespannt, wie die Geschichte weitergeht. 4,5 von 5 Sternen!
Philipp Kraus, Q11