Mit Fantasie und Spaß auf der Bühne; Die erste Theaterklasse am AKG

„Freeze!“ Herr Möhler ruft uns diesen Befehl mit lauter Stimme zu und wir, die erste Theaterklasse am AKG, verharren binnen Sekunden an Ort und Stelle. Keiner von uns aus der Klasse 6a regt sich mehr – es ist still im Blauen Theater. Gar nicht so einfach, in dieser Position lange still zu stehen. Noch schwieriger waren andere Körperübungen, die wir in der fünften und sechsten Klasse gemeinsam mit unserem Theaterlehrer erarbeiteten. So mussten wir üben, ohne Mienenspiel und Lachen ganz alleine vor unseren Klassenkameraden zu stehen. Diese schnitten Grimassen oder versuchten, uns mit blöden Witzen zum Lachen zu bringen.

Mit viel Spaß und Freude beim Theaterspielen, auch wenn es auf der Bühne mal ernst zugeht.

Alle zwei Wochen trafen sich die 24 Schüler dieser ersten Theaterklasse mittwochs in der siebten und achten Stunde, um kleine Stücke einzustudieren oder das Sprechen, Gehen und Bewegen auf der Bühne zu üben. Auch in den anderen Schulfächern ließen sich unsere Lehrer Theaterübungen für uns einfallen. So spielten wir im Englisch-Unterricht Szenen aus dem Englischlehrbuch Green Line nach – natürlich auch in englischer Sprache. Im Kunstunterricht bauten wir mit Schuhkartons Theaterbühnen für Märchen und ließen hier unserer Fantasie freien Lauf. In der sechsten Klasse begannen die Proben zu „Alles Gute kommt von unten“ , ein Stück nach dem Buch „Zu gut für die Hölle“ von Jochen Till. Wir dachten erst einmal darüber nach, wie die Bühne aussehen könnte, wer welche Rolle spielen sollte, welche Geräusche wir benötigten und welche Kostüme wir brauchten. Da war viel Fantasie nötig!

Mitte Mai führten wir das Stück dann zweimal vor großem Publikum im Blauen Theater auf. Zu fünft spielten wir Luzifer junior, den Sohn des Teufels, der auf der Erde das „Böse -sein“ lernen soll und dazu in eine Schule mit einer fiesen Schüler-Gang geschickt wird. Am Ende des Stücks passieren dem Chef dieser Bande ganz schön viele peinliche Sachen. Da war es besonders wichtig, keine Miene zu verziehen, wenn alle im Publikum lachten. Aber das hatten wir ja schon genug geübt!

13. Szene_3

Mir hat die Theaterklasse sehr gut gefallen. Ich habe viel gelernt und kann mich jetzt sicher auf der Bühne bewegen. Besonders toll fand ich unser gemeinsames Probenwochenende mit Übernachtung im Schulhaus. Unsere Klasse ist zu einem guten Team geworden, denn wir haben uns oft mit den Theaterübungen ganz schön blamiert und anschließend alle gemeinsam darüber gelacht. Im neuen Schuljahr wird es übrigens zwei Theaterklassen geben. Offenbar gibt es sehr viele Schüler, die große Lust auf Theater haben – nicht nur mich.

Autor: Alvaro Ratzmann

Bilder: Johannes Möhler

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s