Als am 26. Oktober Tanja Henn an unsere Schule kam und aus ihrem ersten Buch vorgelesen hat, durften alle fünften Klassen durch sie eine ganz andere Art des Unterrichts erleben. Nebenbei haben die Schüler auch einiges über den Prozess des Bücher Schreibens und die Auswahl der richtigen Verlage gelernt.
ZUR PERSON:
Tanja Henn wurde 1972 in Unterfranken geboren und konnte sich schon als Kind für Bücher und das Schreiben von Kurzgeschichten begeistern. Da ihr viele verschiedene Arbeitsstellen nie wirklich Freude bereitet haben, beschloss sie ihr Hobby zum Beruf zu machen. Somit konnte sie ihre Liebe zu Kindern und ihre größte Leidenschaft das Schreiben miteinander verbinden. Die bereits geschriebenen Geschichten hat sie überarbeitet und anschließend zu einem Verlag gebracht. Seit bereits einigen Jahren ist Frau Henn selbstständig als Autorin, hat drei Bücher geschrieben und reist durch ganz Süddeutschland um Kindern aus diesen vorzulesen und sich über sie Löcher in den Bauch fragen zu lassen.
IHRE BÜCHER:
Tanja Henn hat bisher drei Kinderkrimmis veröffentlich, arbeitet aber bereits am vierten Band der spannenden „Falken-Fall“- Reihe.
- „Erpresser im Schlosshotel“ wurde im März 2000 veröffentlicht und ist der erste Band ihrer „Falken-Fall“-Reihe
INHALT: Lord Winston wird erpresst. „Entweder du zahlst an uns 300.000 Pfund, oder dein neues Schlosshotel geht in Flammen auf!“, droht der unbekannte Anrufer. Niki und seine Freunde von der Falken-Bande, die auf Einladung der Winstons ihre Ferien in deren Schlosshotel in England verbringen, versuchen also ihrem Gastgeber zu helfen. Da die Polizei nichts unternehmen kann, ermitteln sie auf eigene Faust. Ihr Verdacht fällt auf Erich Trenkel. Bereits am Flughafen hatte er versucht, eine wertvolle Uhr unbemerkt an sich zu reißen, doch gerade noch rechtzeitig konnten die Kinder eingreifen. Ausgerechnet Trenkel hält sich nun als Gast im Winstons Hotel auf. Ein Zufall? Die Falken glauben das nicht. Sie setzen alles daran, Trenkel zu überführen. Doch kurz bevor die Kinder der Polizei den entscheidenden Beweis liefern können, ist deren Freundin Lizzie spurlos verschwunden. Eine Entführung? Eine groß angelegte Suchaktion beginnt… (Quelle)
- „Der Schatz in der Teufelshöhle“ wurde 2002 veröffentlicht und ist der zweite Band der „Falken-Fall“-Reihe
INHALT: In der nahe gelegenen Teufelshöhle wurden antike Höhlenmalereien entdeckt, weshalb dort eine archäologische Ausgrabung stattfindet. Die Kids von der Falken-Bande sind ganz aufgeregt, denn der Leiter der Ausgrabungen, Manfred Hohenstern, hat ihnen tatsächlich erlaubt, dabei mitzuhelfen. Während die Archäologen zahlreiche antike Fundstücke zutage fördern, stoßen die Falken auf etwas Neues: eine Geldkassette, gefüllt mit Diamanten! Zweifellos Diebesgut, denn weshalb sonst sollten die Diamanten an einem solch versteckten Ort vergraben worden sein? Als Andrea und Bastian gemeinsam mit Manfred Hohenstern die Diamanten zur Polizei bringen wollen, werden sie unterwegs von einem Motorradfahrer überfallen, der ihnen die Diamantenkassette entwendet. Die Falken, von Enttäuschung und Wut gepackt, machen sich an die Verfolgung des Diebes. Kein leichtes Unterfangen, denn der Dieb war mit Motorradkluft und Helm perfekt getarnt. Doch das Motorrad des Täters war auffällig mit bunten Blitzen dekoriert. Wird es den Falken gelingen, das „Blitz-Motorrad“ zu finden und den Verbrecher zu überführen? (Quelle)
- „Gefangen im Geistertunnel“ erschien 2011 und ist der dritte Band der „Falken-Fall“-Reihe
INHALT: Micky kann es kaum glauben. Er hat doch tatsächlich bei einem Wettbewerb den ersten Preis gewonnen: Eine Woche Gruselspaß in einem echten Spukschloss. Natürlich dürfen seine Freunde nicht fehlen und schon steht der Falken-Bande das nächste Abenteuer bevor, denn in Burg Greifenstein spukt es. Doch nicht nur Gespenster treiben dort ihr Unwesen, scheinbar hat auch jemand vor, ein Gemälde zu stehlen. Was hat es mit dem geheimnisvollen Tunnel unter der Burg auf sich und wer versucht, den versteckten Zugang in der Bibliothek zu öffnen? Die Falken sind den Dieben auf der Spur, bis Bruno und Jenny auf einmal verschwinden. Hat hier der auffällige Kai seine Finger im Spiel oder hat der Geist Lorenz die beiden tief in den Tunnel gelockt? Werden die Kids ihre Freunde finden und das kostbare Dürer-Gemälde retten können? (Quelle)

Nach der Lesung durften die 5. Klässler noch reichlich Fragen stellen. Egal, ob es über ihr Privatleben oder die Bücher ging, Tanja Henn beantwortete sie alle und so konnte man nach dem Gehörten in glückliche Gesichter der Schüler blicken.
Marie Allmansberger, 10e