Die Kubakrise (Kalter Krieg)

1959 stationierten die USA Atomraketen in der Türkei und hatten somit die Möglichkeit, die Sowjetunion von Land aus atomar zu treffen. Als Reaktion platzierten die Sowjets „in geheimer Operation“ ihrerseits Raketen auf Kuba. Durch die geringe Entfernung zu dem jeweiligen Land wäre bei einem Angriff nur eine sehr kurze Reaktionszeit für einen Gegenschlag geblieben.

Nachdem die Vereinigten Staaten von den Aktivitäten durch Aufklärungsflugzeuge mitbekamen, verhängte der amerikanische Präsident John F. Kennedy nach einiger Zeit der Geheimhaltung eine Seeblockade über Kuba durch die Positionierung von 200 Kriegsschiffen, um sowjetische Frachter, welche die Raketen transportierten, von Kuba fernzuhalten. Am 27. Oktober 1962 geleitete das sowjetische U-Boot B-59 mehrere Frachter auf dem Weg nach Kuba. Ein US-Zerstörer versuchte das U-Boot durch ein Bombardement mit Wasserbomben zum Auftauchen zu zwingen, um ein Durchbrechen der Seeblockade zu verhindern. Weil der Kommandant des U-Bootes nicht wusste, dass sie lediglich mit Übungswasserbomben beschossen wurden und nicht versenkt werden sollten, dachte er, der Krieg sei ausgebrochen (er hatte von außen keine anderen Informationen erhalten), und ordnete an, Atomtorpedos abzuschießen, um die gesamte Flotte im Umkreis zu vernichten, weil er dachte, dass sie sowieso sterben würden. Der Abschuss eines Torpedos erforderte die Genehmigung dreier Offiziere an Bord des Bootes. Der Waffensystemoffizier Wassili Alexandrowitsch Archipow verweigerte jedoch den Abschuss eines Torpedos ohne weitere Befehle aus Moskau und verhinderte somit den Atomkrieg sowie die damit einhergehende Vernichtung der Menschheit. Nach 13 Tagen wurde schließlich auch diese Krise diplomatisch beigelegt. Die Situation war vorerst entschärft.

Zurück zum Hauptartikel

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s