„Europa“-Preis für Sidekick

Der „Sidekick“ hat beim diesjährigen deutschlandweiten Schülerzeitungswettbewerb der Länder und der Jugendpresse Deutschland den Sonderpreis „Europa“ gewonnen.

Das teilte die Vertretung der Europäischen Kommission in Deutschland, die über den Sieger des Sonderpreises jährlich entscheidet, am vergangenen Freitag, 28.02.2020 mit. Die Ausgabe 01/2019 mit dem Titelthema „Europa“ wurde für ihre Zielgruppengerechtigkeit, Vielfalt und das hohe journalistische Niveau gelobt, so die Begründung der Jury.

Die Jury des Schülerzeitungswettbewerbs der Länder bei der Arbeit
Die Jury des Schülerzeitungswettbewerbs der Länder bei der Arbeit. Bild von Claudio Nigrelli / Jugendpresse Deutschland, keine Veränderung vorgenommen

Die 64-seitige Ausgabe behandelt Europa auf vielfältige Weise. In zwei Kommentaren wird die Notwendigkeit der Europäischen Zusammenarbeit, auch im Hinblick auf eine Verteidigungsunion, herausgestellt. Hintergründe finden sich zu der bei Erscheinen der Ausgabe bevorstehenden Europawahl, Zitate von regionalen Politikern zu Europa und eine geschichtliche Auseinandersetzung mit der Entstehung der EU. Auch europäische Reiseziele der Lehrer am AKG wurden zusammengestellt sowie zwei Schülerinnen, die ein Jahr im europäischen Ausland verbracht haben, interviewt. Daneben haben wir die Abschaffung der Winterzeit in Europa kommentiert.

1000 Euro Preisgeld, 3 Tage Berlin

Der Pressesprecher der EU-Kommission in Deutschland Reinhard Hönighaus gratulierte auf Twitter: screenshot-twitter.com-2020.03

Der „Sidekick“ gewinnt damit 1000 Euro Preisgeld. Zum Schülerzeitungskongress und der Preisverleihung im Bundesrat werden zudem zehn Redakteure für drei Tage nach Berlin fahren.

49595241236_9d1f366af4_c
Die Verkündung der Sieger durch die Jury:       Bild von Claudio Nigrelli / Jugendpresse Deutschland

Der Preis „Europa“ ist einer von ungefähr einem Dutzend Sonderpreisen, die jährlich neben den Hauptpreisen, jeweils erster bis dritter Platz in sechs Schulkategorien, unter den ungefähr 1900 Einsendungen vergeben werden. Der „Sidekick“ kann sich „als Gewinner des Sonderpreises damit zu den besten Schülerzeitungen Deutschlands“ zählen, wie es  auf der Presseseite der EU-Kommission in Deutschland heißt.

 

Sebastian Bauer, Q11

Fotos: Claudio Nigrelli / Jugendpresse Deutschland                                                                            Keine Änderungen vorgenommen

Twitter-Bild: Jakob Dörfler, Q11

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s