
Slammen für die Demokratie
Ein Podcast von Isabella Meske (Q11) zum Poetry Slam im Rahmen der Langen Nacht der Demokratie.
„Slammen für die Demokratie“ weiterlesenEin Podcast von Isabella Meske (Q11) zum Poetry Slam im Rahmen der Langen Nacht der Demokratie.
„Slammen für die Demokratie“ weiterlesenWeiter unten sind die Lösungen zu finden! Hier die Datei mit Lösungen: Text: Milissa MüllerFotos: Milissa MüllerOnlineteam: Jakob Dörfler . . . . . . . . . . . . . . . Weichnachtssuchsel-Findest du alle Wörter? weiterlesen
Nächste Woche ist Weihnachten. Weihnachten im Lockdown, in dem man möglichst wenige Menschen sehen und treffen soll. Urlaub ist auch keiner möglich. Da droht Langeweilegefahr. 13 Filme gegen Weihnachtslangeweile weiterlesen
Wenn wir an Politiker denken, dann meist an solche, die in den großen Medien präsent sind, an die Mitglieder der Bundesregierung, vielleicht auch an Ministerpräsidenten. Weniger im Licht der Öffentlichkeit arbeiten oft Kommunalpolitikerinnen und Kommunalpolitiker und bewegen Dinge, die uns im Alltag sehr direkt betreffen. Anlässlich unseres Titelthemas „Helden“ sprachen wir mit dem neuen und jüngsten Oberbürgermeister Schwabachs, Peter Reiß, über seine Arbeit. „„Das sind die verschickten Pistolenkugeln, das verschickte Messer mit Todesdrohungen.““ weiterlesen
Die Coronakrise erfordert Einschnitte in unser Leben, wie wir sie noch nie erlebt haben. Wie gehen die Menschen damit um? Wie geht ihr damit um? Wir haben Texte von euch und Lehrkräften gesammelt, die ihre Erfahrungen beschreiben. Außerdem haben uns auch die Krügers einen Erfahrungsbericht aus Paris geschickt.
Wenn dir einfach keine Aprilscherze einfallen oder du vielleicht vergessen hast, dass heute der 1. April ist, dann gibt es hier 10 Vorschläge, wie du jemanden prankst. Pass aber auf, dass dein „Opfer“ Spaß versteht. 1. Die Computermaus unten mit … 10 Last-Minute-April-Scherze zum Nachmachen weiterlesen
Weihnachten ist für viele von uns die schönste Zeit im Jahr. Die einen freuen sich über Geschenke, andere auf eine schöne Zeit mit Verwandten und Freunden.
Was aber gelegentlich vergessen wird, ist, dass es Menschen gibt, ob bei uns im Land oder aber auch im Ausland, für die Weihnachten nicht so schön ist, weil sie leider kein Geld haben, um Geschenke und leckeres Essen zu kaufen.
Etwas sehr Schönes an der Weihnachtszeit ist, dass man sein Zuhause mit Schmuck verschönern kann. Wir haben eine Idee für ein selbstgebasteltes, weihnachtliches Mandarinenteelicht. „Teelichter aus Mandarinen selber basteln“ weiterlesen
Berlinfahrt
Es gibt Städte oder Orte, an denen kann man Politik und Geschichte fühlen. Berlin ist so eine Stadt. In Berlin kann man den Herzschlag der Demokratie spüren und Relikte aus Jahrhunderten deutsch-preußischer Geschichte finden. Ob man sich im Regierungsviertel mit dem Reichstag befindet, an der Siegessäule, oder bei Überbleibseln der Mauer, man merkt Berlin die Historie an. „Berlinfahrt des Sidekick 2018“ weiterlesen
Eva Langmayr ist 22 Jahre alt und erfolgreiche Bloggerin und Influencerin aus Österreich.
Ich habe sie über ihr Leben und vor allem aber über Freiheit und ihren Job ausgequetscht.
Wenn ihr nach dem Interview Lust habt, Eva besser kennenzulernen, dann schaut doch bei ihrem Blog „Bits and Bobs by Eva“ oder ihrem gleichnamigen Instagram-Account vorbei.
http://www.bitsandbobsbyeva.com/ „Eva Langmayr – Ein Interview mit einer Bloggerin“ weiterlesen