
Slammen für die Demokratie
Ein Podcast von Isabella Meske (Q11) zum Poetry Slam im Rahmen der Langen Nacht der Demokratie.
„Slammen für die Demokratie“ weiterlesenEin Podcast von Isabella Meske (Q11) zum Poetry Slam im Rahmen der Langen Nacht der Demokratie.
„Slammen für die Demokratie“ weiterlesenNächste Woche ist Weihnachten. Weihnachten im Lockdown, in dem man möglichst wenige Menschen sehen und treffen soll. Urlaub ist auch keiner möglich. Da droht Langeweilegefahr. 13 Filme gegen Weihnachtslangeweile weiterlesen
Italien war und ist einer der Corona-Hotspots. Die italienischen Schüler haben seit viel längerer Zeit als wir eine Ausgangssperre. Deswegen habe ich ihnen (in diesen Fall meinen Cousins) ein paar Fragen gestellt, wie sie mit der Situation umgehen. Sie sind … Interview mit italienischen Schülern in Quarantäne weiterlesen
Über Enttäuschung, Ungewissheit, Hoffnung und die Frage, wie es nun mit dem rosa Problem weitergeht… Über 50 Stunden intensivste Probenarbeit, zehn aufwendige Kostüme des Kunstkurses und ein Stück, auf das sich jeder gefreut hat… War das jetzt wirklich alles umsonst? … So steht hinter allem nur noch ein Fragezeichen! weiterlesen
Am Dienstag, dem 14. Januar, fand die Bezirksmeisterschaft im Basketball der Mädchen statt. Die Mannschaft des AKG war Titelverteidiger. Drei Mannschaften von drei unterschiedlichen Schulen spielten gegeneinander. Die anderen Mannschaften hatten aber keine Chance. Der Endstand war eindeutig. Im ersten … Das AKG als Titelverteidiger weiterlesen
Ganz allein auf Sprachreise nach England – so hat sich die zwölfjährige Rebecca ihre Ferien nicht vorgestellt. Und dann landet sie auch noch bei der fiesen Mrs Lydia auf Schloss Blackhill. Nur gut, dass sie schnell neue Freunde findet: Carlo, das … Eine Rezension zu „REBECCA – verflucht, ausgerechnet England“ von Barbara Laban weiterlesen
Am 18. Dezember 2019 war es wieder so weit: Die Schüler des AKG stimmten die Besucher des Markgrafensaals musikalisch in die letzten Tage vor Weihnachten ein. Das Weihnachtskonzert 2019 in Bildern weiterlesen
Gerne betonen Politiker, wie wichtig Europa sei und was der europäische Zusammenhalt bedeute. Es sind aber oft die Schulen, die europäische Begegnung für uns konkret machen. Die Fahrtenprogramme ermöglichen, in Kontakt mit Jugendlichen aus der ganzen Welt zu treten und … Europäische Begegnung am AKG weiterlesen
„Oh wie schön ist Panama“ ist ein Klassiker der Kinderliteratur. Und ein ziemlich cooles und schönes Buch. Das P-Seminar Deutsch / Theater griff die Vorlage auf und inszenierte ein Kindertheaterstück, mit dem es auf kleine Tournee ging. Scheinwerfer scheinen auf … Oh, wie schön ist Panama! weiterlesen
Theater auf Rädern Gesetze, Normen, Rituale, in jeder Stadt gibt es sie, auch in unserem mittelalterlichen schönen Nürnberg. Was darf man, was darf man nicht? Oft ist genau das gerade bei jungen Menschen eine Frage, dessen korrekte Antwort sie … Rimini Protokoll weiterlesen