Eine neue Herausforderung – der erste Monat in der Oberstufe

Die neue Q11 hat nun schon etwas mehr als einen Monat in der Oberstufe verbracht, doch dies stellt die Schülerinnen und Schüler teils vor eine große Herausforderung. Welche konkreten Erfahrungen haben die neuen Elftklässler gemacht und wie ist der „erste Eindruck“? Marlene Krauß hat sich umgehört.

„Eine neue Herausforderung – der erste Monat in der Oberstufe“ weiterlesen

Hilfen zum effektiven Lernen

Wir alle haben doch manchmal das Problem, dass wir uns beim Lernen einfach nicht konzentrieren können. In der 11. Ausgabe unserer Schülerzeitung habe ich bereits 12 Tipps und Hilfen gesammelt und hier findet ihr weitere 12. Ich hoffe, dass sie euch helfen werden und ihr dadurch einfacher und effektiver lernen könnt. Viel Spaß beim Lernen!

„Hilfen zum effektiven Lernen“ weiterlesen

Coronavirus: Schulticker 2.0

Alle Updates zu Corona von den Schülern für die Schüler des AKG

Der Coronavirus-Schulticker dient zur Aufklärung der Schüler des Adam-Kraft-Gymnasiums über das Coronavirus und den aktuellen Stand unsere Schule und der Stadt Schwabach betreffend.
Der Artikel wir regelmäßig aktualisiert, schauen sie daher gerne immer wieder auf unsere Website für neue Informationen. Coronavirus: Schulticker 2.0 weiterlesen

Lasst die Schulen offen!

Jetzt ist es also wieder soweit. Das öffentliche Leben wird weitestgehend heruntergefahren. Ein Szenario, vor dem gewarnt wurde, seit der erste Lockdown schrittweise wieder aufgehoben wurde. Die Schulen sollen aber, anders als im Frühjahr, vorerst geöffnet bleiben. Das ist gut so, denn sie sind systemrelevant.

Ein Kommentar von Noel Boldin, Q12

Dass ein zweites Mal weitreichende Einschränkungen erlassen würden, war abzusehen. Die steigenden Fallzahlen, die steigende Belegung von Intensivbetten, die steigenden Inzidenzenwerte, all das und mehr Indikatoren zeigen, dass die Lage ernster wird. Wie im Frühjahr auch ist diesmal die Frage, wie man uns möglichst gerecht den Schulstoff vermitteln soll. Wie im Frühjahr auch geht es gerade bei uns Abiturienten und Abiturientinnen um die Möglichkeit, ein vergleichbares Abitur zu schreiben. Geschlossene Schulen und Heimunterricht sind dabei nicht hilfreich.

„Lasst die Schulen offen!“ weiterlesen

Corona: Der erste Tag wieder in der Schule

Nach sechs Wochen ohne Unterricht, durften diesen Montag die 12. Klassen wieder zurück in die Schule. Dies aber nur unter strengen Vorschriften, wie der neuen Einbahnwege-Regelung, bei der die Gänge nur noch in eine Richtung benutzt werden dürfen, sowie dem immer einzuhaltenden Mindestabstand von 1,5 m. Hier einige Eindrücke der Schüler aus der Q12 von dem fast schon historischen Tag. „Corona: Der erste Tag wieder in der Schule“ weiterlesen

Coronavirus: Schulticker

Der Schulticker wird nicht mehr aktualisiert.

Der Coronavirus-Schulticker dient zur Aufklärung der Schüler des Adam-Kraft-Gymnasiums über den Coronavirus und den aktuellen Stand unsere Schule betreffend

zum Hinweis der Redaktion

zum Schulticker 2.0

Artikel: Jakob Dörfler, Noel Boldin; beide Q11

Mittwoch 22.04.2020

12.00 Uhr: Heute Mittag gab die Schulleitung kurz nach der Pressekonferenz von Kultusminister Piazolo (FW) einen neuen Elternbrief sowie ein Schreiben des Ministers über Esis an die Schüler und Eltern heraus. „Coronavirus: Schulticker“ weiterlesen

„Europa“-Preis für Sidekick

Der „Sidekick“ hat beim diesjährigen deutschlandweiten Schülerzeitungswettbewerb der Länder und der Jugendpresse Deutschland den Sonderpreis „Europa“ gewonnen.

Das teilte die Vertretung der Europäischen Kommission in Deutschland, die über den Sieger des Sonderpreises jährlich entscheidet, am vergangenen Freitag, 28.02.2020 mit. Die Ausgabe 01/2019 mit dem Titelthema „Europa“ wurde für ihre Zielgruppengerechtigkeit, Vielfalt und das hohe journalistische Niveau gelobt, so die Begründung der Jury. „„Europa“-Preis für Sidekick“ weiterlesen