Dümmer geht es nicht

Das Coronavirus hat Deutschland fest im Griff. Die Krise erfordert von uns ein hohes Maß an Rücksichtnahme und Zusammenhalt. Um die Ausbreitung des Virus zu verlangsamen, müssen wir Einschränkungen dulden, wie wir sie noch nie erlebt haben. Dabei geht es nicht primär um junge und gesunde Menschen, sondern um diejenigen, die ein anfälligeres Immunsystem haben und für die die Erkrankung wesentlich bedrohlicher ist, als für die meisten von uns. Deshalb sind wir junge Menschen genauso in der Pflicht, unseren Beitrag zu leisten, wie alle anderen auch. Leider haben das viele noch nicht begriffen.

Ein Kommentar von Noel Boldin

„Dümmer geht es nicht“ weiterlesen

„Europa“-Preis für Sidekick

Der „Sidekick“ hat beim diesjährigen deutschlandweiten Schülerzeitungswettbewerb der Länder und der Jugendpresse Deutschland den Sonderpreis „Europa“ gewonnen.

Das teilte die Vertretung der Europäischen Kommission in Deutschland, die über den Sieger des Sonderpreises jährlich entscheidet, am vergangenen Freitag, 28.02.2020 mit. Die Ausgabe 01/2019 mit dem Titelthema „Europa“ wurde für ihre Zielgruppengerechtigkeit, Vielfalt und das hohe journalistische Niveau gelobt, so die Begründung der Jury. „„Europa“-Preis für Sidekick“ weiterlesen

Hilfe für Osteuropa

Weihnachten ist für viele von uns die schönste Zeit im Jahr. Die einen freuen sich über Geschenke, andere auf eine schöne Zeit mit Verwandten und Freunden.

Was aber gelegentlich vergessen wird, ist, dass es Menschen gibt, ob bei uns im Land oder aber auch im Ausland, für die Weihnachten nicht so schön ist, weil sie leider kein Geld haben, um Geschenke und leckeres Essen zu kaufen.

„Hilfe für Osteuropa“ weiterlesen

Der Sidekick unterwegs: Die Münchenfahrt

Ein Teil der Redaktion machte sich über den Buß- und Bettag auf den Weg nach München, wo wir für unsere nächste Ausgabe Artikel vorbereiteten und unsere Schreibtechniken verbessert haben. Am nächsten Tag sind wir in kleinen Gruppen zu verschiedenen Orten gegangen um Interviews zu führen.

„Der Sidekick unterwegs: Die Münchenfahrt“ weiterlesen

Das Trump-Dilemma

Es gibt Situationen, in welchen man sich zwischen zwei unerträglichen Übeln entscheiden muss. Obwohl beide Optionen schlecht sind, kann eine Entscheidung zwischen genau diesen nicht vermieden werden. Ein solches Dilemma zeichnet sich im Moment in den USA ab. Der Kongress, das amerikanische Parlament, beschäftigt sich mit der Frage, ob Donald Trump seines Amtes enthoben werden soll. „Das Trump-Dilemma“ weiterlesen

Fürs Klima die Schule schwänzen

Freitagvormittag, bedeckter Himmel und Regen. Mäßiger Betrieb in der Nürnberger Innenstadt. Um 11.42 Uhr fährt die Straßenbahnlinie 8 wie jeden Tag mit Ziel Doku-Zentrum vom Marientor zum Hauptbahnhof. Plötzlich brandet lautes Geschrei auf. Eine riesige Menge junger Menschen jubelt dem Zug zu. Der Grund dafür: Die Straßenbahn gilt als klimafreundlich. An diesem 15.03. demonstrieren über 2000 Schüler ausgestattet mit Plakaten und Regenschirmen für besseren Klimaschutz. Wie in über 100 anderen Ländern schwänzten Schüler die Schule, um unter dem Motto „Fridays For Future“ auf die Straße zu gehen. Auch vom AKG waren über hundert Schüler dabei. „Fürs Klima die Schule schwänzen“ weiterlesen

Berlinfahrt des Sidekick 2018

Berlinfahrt

Es gibt Städte oder Orte, an denen kann man Politik und Geschichte fühlen. Berlin ist so eine Stadt. In Berlin kann man den Herzschlag der Demokratie spüren und Relikte aus Jahrhunderten deutsch-preußischer Geschichte finden. Ob man sich im Regierungsviertel mit dem Reichstag befindet, an der Siegessäule, oder bei Überbleibseln der Mauer, man merkt Berlin die Historie an. „Berlinfahrt des Sidekick 2018“ weiterlesen