SPD-Landtagskandidatin Arabackyj im Interview

Als Direktkandidatin im Stimmkreis Nürnberg-Süd hat der Sidekick ein Interview zur Landtagswahl mit Claudia Arabackyj von der SPD geführt und über die wesentlichen Themen zur Landtagswahl gesprochen. Die 1972 geborene Werbekauffrau sitzt seit 2002 im Nürnberger Stadtrat, seit 2016 als stellvertretende Fraktionsvorsitzende. „SPD-Landtagskandidatin Arabackyj im Interview“ weiterlesen

CSU-Stimmkreiskandidat MdL Freller im Interview

Zur Landtagswahl haben wir mit dem CSU-Kandidaten im Stimmkreis Nürnberg Süd MdL Karl Freller gesprochen und uns mit ihm über die zur Landtagswahl relevanten Themen unterhalten, wie Bildung, Soziales, Umwelt, Rechtspopulismus und auch Europa. Herr Freller ist 1956 geboren, seit 1882 im Landtag und war von 1898 bis 2007 Staatssekretär im Kultusministerium. Er ist ferner Vorsitzender der Stiftung Bayerische Gedenkstätten und war Schüler am Adam-Kraft-Gymnasium. „CSU-Stimmkreiskandidat MdL Freller im Interview“ weiterlesen

Frau Dr. Weigand von den Grünen im Interview

Mit Frau Dr. Sabine Weigand, Stimmkreiskandidatin der Grünen im Stimmkreis Nürnberg-Süd, haben wir uns zur Landtagswahl über viele wichtige Themen zur Landtagswahl unterhalten, wie Umweltschutz, Sozialpolitik, Rechtpopulismus, Europa und die Bildungspolitik. Sie ist 1961 geboren und Schriftstellerin sowie Historikerin.

„Frau Dr. Weigand von den Grünen im Interview“ weiterlesen

Flashmob der Grünen – Interview mit Spitzenkandidat Hartmann

Am 8. Mai 2018 veranstaltete der Ortsverband Schwabach der Grünen einen Flashmob auf dem Schwabacher Marktplatz, um gegen den Flächenfraß, den übermäßigen Verbrauch von Fläche durch Bebauung, zu protestieren. Der Sidekick war dabei und hat im Anschluss sogar noch ein Interview mit dem Spitzenkandidaten der bayerischen Grünen zur Landtagswahl Ludwig Hartmann geführt. 

  „Flashmob der Grünen – Interview mit Spitzenkandidat Hartmann“ weiterlesen

Marlene Mortler (CSU) im Gespräch mit dem Sidekick

Wir haben uns mit Marlene Mortler, CSU getroffen. Sie hat seit 2002 das Direktmandat des Wahlkreises Roth für den Bundestag, welches sie auch bei dieser Wahl wieder erreichen möchte. Seit 2013 ist sie Drogenbeauftragte der Bundesregierung, worüber wir uns u. a. neben der Flüchtlingsthematik und der Sozialpolitik mit ihr unterhalten haben. „Marlene Mortler (CSU) im Gespräch mit dem Sidekick“ weiterlesen

Dirk Driesang (AfD) im Sidekick-Interview (Teil 1)

Am Montag, dem 11. September 2017, stellte sich der AfD-Direktkandidat für den Bundestagswahlkreis Nürnberg-Süd/Schwabach Dirk Driesang den Fragen der drei Sidekick-Redakteure Frank Reimann, Veit Küfner und Patrick Domke. In dem fast zweieinhalb Stunden dauernden Gespräch wurden nahezu alle für die am 24. September anstehende Bundestagswahl relevanten Themenkomplexe behandelt: Angefangen bei Außenpolitik, waren unter anderem auch sozial- und sicherheitspolitische Aspekte sowie vieles mehr Teil des Interviews. In den kommenden Tagen werden wir Gesprächsteile chronologisch geordnet veröffentlichen. Den Anfang macht heute die Gebiete Persönliches, Partei-, Außen- und Flüchtlingspolitik. „Dirk Driesang (AfD) im Sidekick-Interview (Teil 1)“ weiterlesen

Dr. Anton Hofreiter im Bürgerhaus Schwabach

Am Freitag, dem 14. Juli 2017, kam Dr. Anton Hofreiter, Vorsitzender der Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen, zu einer Lesung aus seinem neuen Buch „Fleischfabrik Deutschland“ mit anschließender Diskussion in das Bürgerhaus Schwabach. Wir waren für euch dabei und konnten im Anschluss sogar noch ein Interview mit ihm führen. „Dr. Anton Hofreiter im Bürgerhaus Schwabach“ weiterlesen

Interview mit Anton Hofreiter

Wir haben mit Dr. Anton Hofreiter, dem Vorsitzenden der Bundestagsfraktion „Bündnis90/Die Grünen“, im Zuge einer Lesung aus seinem Buch „Fleischfabrik Deutschland“ gesprochen. Einen sehr lesenswerten Artikel zu der Lesung und der anschließenden Diskussion findet ihr hier. Das interessante Interview mit dem Spitzenpolitiker folgt nun. „Interview mit Anton Hofreiter“ weiterlesen

Bauchschmerzen

„Geh sterben, du Opfer!“,
„Ich finde dich und schlag dir eins aufs Maul!“
Kommentare wie diese wird wohl jeder Nutzer von Plattformen wie Youtube, Facebook oder Twitter schon gelesen haben. Sie behindern massiv die Gesprächskultur im Netz und machen sinnvolle Konversationen teils unmöglich. Justizminister Heiko Maas von der SPD möchte diesem Problem nun mit dem sogenannten „Netzwerkdurchsetzungsgesetz“ entgegenwirken. Warum ich dieses extrem kritisch sehe, möchte ich im Folgenden darlegen.

„Bauchschmerzen“ weiterlesen